Kim und Stefanie - Teamfoto
Das sind wir
Stefanie und Katja

YOMA HEBAMMEN – Mit Herz gegründet, mit Erfahrung weitergeführt

YOMA wurde 2021 von Kim Heiniger und mir – Stefanie Jones – gegründet. Gemeinsam haben wir Familien im Wochenbett begleitet und den Grundstein für unser Herzensprojekt gelegt. Der Name „Yoma“ bedeutet „die Glücksbringende“ – und genau das wollten (und wollen) wir sein: Eine verlässliche, einfühlsame Begleitung in einer der intensivsten und schönsten Lebensphasen.

Der Mond, unser Logo, steht für das Weibliche, für Fruchtbarkeit, Veränderung und Neubeginn. Seine Phasen spiegeln die Zyklen des Lebens, die Wandlung und das Wachsen wider. Dieses Symbol begleitet unsere Arbeit bis heute.

Während Kim aktuell als Hebamme im Geburtshaus tätig ist und Wochenbettbetreuung als Vertretung anbietet, führe ich Yoma alleine weiter. Neu arbeite ich eng mit Katja Emonet zusammen, die mit ihrer eigenen Praxis „Hebammen-AllerAnfang“ ebenfalls Familien im Wochenbett begleitet. Gemeinsam bieten wir euch eine kompetente, liebevolle und abgestimmte Betreuung zu Hause in und um Winterthur.

Wir sind beide freiberuflich tätig und haben unsere Wurzeln im Spital und Geburtshaus. Über die Jahre durften wir viele Familien begleiten – sei es während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder im Wochenbett. Diese Erfahrungen prägen unsere heutige Arbeit als Hebammen, die euch in eurer neuen Rolle als Familie zur Seite stehen.

Es ist uns eine Freude, euer Vertrauen zu erhalten und euch in dieser sensiblen und magischen Zeit begleiten zu dürfen.

Stefanie Jones
Dipl. Hebamme BSc

Ausbildung und Berufserfahrung

  • 2023-2024 Hebamme im Geburtshaus Winterthur
  • Seit 2021 Freiberufliche Hebamme
  • 2019-2023 Hebamme in der Gebärabteilung Spital Zollikerberg
  • 2015-2019 Ausbildung zur Hebamme BSc

Weiterbildungen

  • 2024 Tragen im Wochenbett (Trageschule Schweiz)
  • 2024 Start4Neo, Neugeborenenversorgung im ausserklinischen Setting
  • 2024 Postpartale Depression (ZHAW)
  • 2023 Praktische Hebammenarbeit im Wochenbett // Pathologie im Wochenbett (ZHAW)
  • 2023 Manuelle Medizin rund um die Geburt
  • 2023 Entwicklung des Kindes in den ersten Lebensjahren
  • 2022 Grundkurs Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst (TLHE)
  • 2022 Kurzweiterbildung “Windelfrei & Stoffwindeln”
  • 2022 BLS AED
  • 2022 Grundlagen der Babymassage
  • 2021 Akupunktur für Hebammen (Zhong Institut)
  • 2020 Basiskurs: Professionelle Familienbegleitung beim frühen Tod ihres Kindes (Kindsverlust)
  • 2017 K-Active Taping Gynäkologie & Geburtshilfe

Mitglied bei

Katja Emonet-Maag
Dipl. Hebamme BSc

Ausbildung und Berufserfahrung

  • Seit 2020 Freiberufliche Hebamme

  • 2017-2023 Hebamme in der Gebärabteilung Spital Zollikerberg

    • 2019-2021 Berufsbildnerin für Hebammen
  • 2015-2019 Ausbildung zur Hebamme BSc

  • 2010 Abschluss Fachfrau Betreuung Schwerpunkt Kleinkind

Weiterbildungen

  • Akupunktur
  • BLS AED
  • Taping
  • Start4Neo
  • körperliche und emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt achtsam begleiten
  • Arthokinematik des Beckenrings
  • Trageberatung bei ClauWi
  • Babyschlaf

Mitglied bei

Website Hebammen Aller-Anfang:

HEBAMMEN ALLER-ANFANG - Kompetent und professionell

Kim Graf
Dipl. Hebamme BSc

Kim ist aktuell als Hebamme im Geburtshaus Winterthur tätig und nimmt privat keine Wochenbettfamilien an, macht jedoch unter dem Namen YOMA Hebammen Vertretungen in der Wochenbettbetreuung.

Ausbildung und Berufserfahrung

  • Seit 2023 Hebamme im Geburtshaus Winterthur
  • 2022-2023 Yoga-Lehrerin für Schwangerschaftsyoga bei yogamoves
  • Seit 2020 Freiberufliche Hebamme
  • 2018-2023 Hebamme in der Gebärabteilung Spital Zollikerberg
  • 2014-2018 Ausbildung zur Hebamme BSc

Weiterbildungen

  • 2024 Start4Neo am Geburtshaus Winterthur
  • 2023 Birthlight Perinatal Yoga
  • 2022 Pre- and Postnatal Yoga, Yogaplace
  • 2022 Kurzweiterbildung “Windelfrei & Stoffwindeln”
  • 2022 BLS AED
  • 2022 Grundlagen der Babymassage
  • 2021 Yoga Teacher (RYT200h)
  • 2020 Akupunktur für Hebammen am Zhong Institut
  • 2019 Basiskurs: Professionelle Familienbegleitung
    beim frühen Tod ihres Kindes
  • 2018 HebiTaping- Taping für Schwangerschaft und Wochenbett

Mitglied bei